Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Die Tour zeigt, wie die Politik der Nationalsozialisten die Münchner Fußballvereine veränderte.
In keiner anderen deutschen Stadt veränderte die nationalsozialistische Machtergreifung die Fußball-Landschaft so drastisch wie in München. Plötzlich standen sich beiden großen sportlichen Rivalen als NS-Vorzeigeverein und als verfemter Judenclub gegenüber.
Spüren Sie mit uns den Schicksalen von Spielern und Funktionären im Dritten Reich nach und hören Sie, wie die NS-Politik das Vereinsleben und den Fußball bis weit in die Nachkriegszeit veränderte.
| Veranstalter | STATTreisen München e.V. | 
| Datum | 29.05.2025 | 
| Uhrzeit | 16:00 - 18:00 | 
| Treffpunkt | Mariensäule am Marienplatz | 
| Preis | Erwachsene: 16,00 € Rentner/in und Student/in: 14,00 € | 
| Internet | Münchner Fußball in der NS-Zeit | 
| Veranstaltungsart | Führung | 
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in | 
|---|