Veranstaltung / Stadtführung

Fackelzüge – Springerstiefel – TikTok-Channel

Deutschlands radikale Rechte von 1945 bis 2025

Dienstag   01.04.2025    18:00-19:30

Nach 1945 glaubten die Gesellschaften in West- wie in Ostdeutschland, den Nationalsozialismus überwunden zu haben. Doch das rechtsradikale Potenzial brodelt bis in die Gegenwart weiter – von rechten Parteien wie der NPD bis zum Rechtsterrorismus des NSU. Welche Erklärungsansätze bietet die deutsche Geschichte nach 1945?


Veranstalter Bayerische Akademie der Wissenschaften
Datum 01.04.2025
Uhrzeit 18:00 - 19:30
Referent/in Maubach Franka | Botsch Gideon | Wirsching Andreas
Treffpunkt Bayerische Akademie der Wissenschaften Alfons-Goppel-Str. 11
Preis gebührenfrei
Veranstaltungsart Podiumsdiskussion

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Bayerische Akademie der Wissenschaften

Straße: Alfons-Goppel-Straße 11
Plz/Ort: 80539 München
Telefon: 089 23031-1172
Email: post@kbl.badw.de


Weitere Veranstaltungen


Barrierefrei

Neuhauser Werkstatt-Nachrichten - Heft Nr. 12
Seelenzopf und raue Nächte
Feldherrnhalle
Politische Geschichte Sachsens und Thüringens