Veranstaltung / Stadtführung

Gedenkveranstaltung für Carry Brachvogel, Julie Weinmann und Siegmund Hellmann

Donnerstag   11.07.2024    16:00-17:30

Die LH München setzt Erinnerungszeichen für die in der NS-Zeit als Jüdinnen und Juden verfolgte Autorin Carry Brachvogel sowie für Julie Weinmann und den Historiker Siegmund Hellmann. Sie lebten in der nahegelegenen Herzogstr. 55. Dort werden um 17.15 Uhr die Erinnerungszeichen angebracht. Zuvor findet in der Seidlvilla eine Gedenkveranstaltung statt. Es sprechen u.a. Stadtrat Stefan Jagel in Vertretung des Oberbürgermeisters, die Präsidentin der Israelischen Kultusgemeinde Charlotte Knobloch, Anke Buettner (Monacensia im Hildebrandhaus) und Eva Strauß (Stattreisen e.V.). Musik: Tabea Well und Anna-Sophia Kraus (Violine).


Veranstalter Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Datum 11.07.2024
Uhrzeit 16:00 - 17:30
Treffpunkt Seidl-Villa, Nikolaiplatz 1B
Preis gebührenfrei
Veranstaltungsart Gedenkveranstaltung

Kulturreferat der Landeshauptstadt München

Plz/Ort: München


Weitere Veranstaltungen



Butzagägaler
Die Wieskirche
Das Augsburger Passionsspiel von St. Ulrich und Afra
150 Jahre Kapelle St. Emmeran bei Feldkirchen