Veranstaltung / Stadtführung

Fußball im KZ Dachau

Dienstag   25.06.2024    12:30-15:30

Neben der Geschichte des Konzentrationslagers Dachau und der KZ-Gedenkstätte Dachau werden in den dreistündigen Rundgängen mehrere Themen zur Sprache kommen, die einen Bezug zu Fußball haben. Ebenso wie der Rest der Gesellschaft veränderten sich auch die Fußballvereine in Deutschland ab 1933 massiv – so schlossen etwa einige Sportvereine in vorauseilendem Gehorsam schon im April 1933 ihre jüdischen Mitglieder aus. Der Rundgang behandelt das Schicksal von Fußballspielern, Trainern und Vereinsmitgliedern, die während der NS-Zeit verfolgt und im KZ Dachau inhaftiert wurden. Dabei wird es um Persönlichkeiten wie den jüdischen FC Bayern München-Präsidenten Kurt Landauer gehen, aber auch um bisher weniger bekannte Schicksale wie die der Fußballspieler Čestmír Vycpálek und Albert Theis.

Im KZ Dachau wurden in einigen Phasen der zwölf Jahre seines Bestehens auch Fußballspiele auf dem Appellplatz ausgetragen. Warum dies der Fall war und was diese Spiele für die Spieler und die Häftlinge bedeuteten, wird im Rundgang thematisiert. Gezeigt werden auch die noch im Original erhaltenen Objekte zum Thema Fußball – so etwa ein hölzerner Fußballpokal von 1944 – sowie die im Gesprächsraum der Evangelischen Versöhnungskirche präsentierte Sonderausstellung „Kicker, Kämpfer, Legenden – Juden im deutschen Fußball“. Am Ende des Rundgangs können sich die Teilnehmenden über Diskriminierung und Antidiskriminierungsarbeit im deutschen und europäischen Fußball von 1945 bis in die Gegenwart austauschen. Auch die gegenwärtige Erinnerungs- und Antidiskriminierungsarbeit an der KZ-Gedenkstätte Dachau wird dabei vorgestellt.

Die deutsch- und englischsprachigen Rundgänge werden von der KZ-Gedenkstätte Dachau in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau und der Initiative „!NieWieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“ angeboten.

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von www.fussballunderinnerung.de.


Veranstalter KZ-Gedenkstätte Dachau
Datum 25.06.2024
Uhrzeit 12:30 - 15:30
Treffpunkt Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau
Preis 4,00 €
Internet Fußball im KZ Dachau
Veranstaltungsart Führung
Suchbegriffe Fußball

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in
Di01.07.202414:00Fußball im KZ Dachau
Di05.07.202414:00Fußball im KZ Dachau
Di09.07.202412:30Fußball im KZ Dachau

KZ-Gedenkstätte Dachau

Straße: Alte Römerstraße 75
Plz/Ort: 85221 Dachau
Telefon: 08131 669970
Email: info@kz-gedenkstaette-dachau.de
Internet: https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de


Weitere Veranstaltungen



München und der Fußball
111 Gründe, Bayern München zu lieben
Fußball in München
Legenden in Weiß und Blau