Veranstaltung / Stadtführung

Frauen gegen Hitler

Freitag   10.11.2023    15:00-17:00

Als Hitler am 8./9. November 1923 in München putschte, war es eine Frau, die wesentlich dazu beitrug, dass dieser Putsch niedergeschlagen werden konnte. Dennoch ist Ellen Ammann bis heute wenig bekannt. Auf einem Rundgang folgen wir ihren Spuren und begegnen dabei noch weiteren Frauen, die sich den Nazis bereits in den 20er und frühen 30er Jahren mutig entgegenstellten, wie z.B. Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann, Constanze Hallgarten und Marie Zehetmaier, Erika Mann und Therese Giehse. Sie verlangten die Ausweisung Hitlers, veranstalteten Friedensversammlungen und eine Friedensausstellung, zogen gegen die Nazis vor Gericht oder attackierten sie auf der Bühne. Nach der Machtübergabe mussten die meisten von ihnen das Land verlassen bzw. konnten nicht zurückkehren.

Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Arbeit&Leben.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter MVHS
Datum 10.11.2023
Uhrzeit 15:00 - 17:00
Referent/in Volland Eva Maria
Treffpunkt Marienplatz, am Fischbrunnen
Preis 7,00 €
Kursnummer R121305
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Augsburgs grüne Insel
Die Firm- und Kirchweihreise des Freisinger Fürstbischofs Ludwig Joseph von Welden ins bayerische Oberland 1786s
St. Rochuskirchfriedhof zu Nürnberg
Russische Orthodoxe Kirche