Veranstaltung / Stadtführung

Chinoiserie

Sonntag   16.07.2023    11:00-12:00

China, das riesige Land am Ende der Seidenstraße, wurde einst „Cathy“ benannt. Sagenumwoben und mit unvorstellbarem Reichtum versehen, beflügelte es die Phantasien des Westens. Exportgüter wie Seide und Porzellan weckten in Europa spätestens seit Marco Polos Beschreibungen in seinem „Buch von den Wundern der Welt“ Ende des 13. Jahrhunderts die Sehnsucht nach diesem geheimnisvollen Land. Auch Herzog Albrecht V. von Bayern erwarb für seine Münchner Kunstkammer im 16. Jahrhundert chinesische Exotika. Diese Begeisterung führte im 17. und 18. Jahrhundert zu einer regelrechten China Mode und fand in allen Kunstgattungen ihren Niederschlag.


Veranstalter Bayerisches Nationalmuseum
Datum 16.07.2023
Uhrzeit 11:00 - 12:00
Referent/in Mayerhofer- Llanes Andrea Dr.
Treffpunkt Bayerisches Nationalmuseum
Preis Eintritt ins Museum
Internet Chinoiserie
Veranstaltungsart Museumsführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Bayerisches Nationalmuseum

Straße: Prinzregentenstraße 1
Plz/Ort: 80538 München


Weitere Veranstaltungen



Nachhaltigkeit im Museum
Friedrich Mann und Christian Buddenbrook
Die Kunstkammern der Universität Ingolstadt
Seine Majestät der König