Veranstaltung / Stadtführung

Architekturspaziergang durch die Prinz-Ludwigshöhe

Sonntag   11.12.2022    14:00-16:00

Vor 102 Jahren wurde eines der schönsten Wohnquartiere Münchens angelegt, damals sogar durch eine eigene Eisenbahnlinie erschlossen, durch die Isartalbahn. Zugleich gründeten einige Bewohner auch die Interessenvereinigung Prinz-Ludwigshöhe, die sich seither die Belange dieses einst sehr eleganten Villenviertels zum Anliegen gemacht hat, leider aber gegen die massiven Veränderungen der letzten Jahrzehnte nur wenig ausrichten konnte. Viele der schönsten Häuser sind seither abgerissen und durch Appartementblöcke ersetzt worden, andere wurden bis zur Unkenntlichkeit "modernisiert". Ehemals großzügige Gartengrundstücke wurden verbaut, verdichtet. Die Isartalbahn ist seit 1964 eingestellt. Unsere Führung erinnert an Vergangenes aus der Geschichte der Prinz-Ludwigshöhe und verfolgt Reste der Isartalbahn sowie das Schicksal einzelner Villen bis zur Gegenwart.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 11.12.2022
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Klein Dieter Dr.
Treffpunkt S-Bahn Solln, Ausgang Friedastraße
Preis 7,00 €
Kursnummer A076-22/2
Internet Architekturspaziergang durch die Prinz-Ludwigshöhe
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Bürgerhaus Baunach
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München
Konrad von Megenberg (1309-1374) und sein Werk
Passauer Almanach 18