Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
An vier Nachmittagen wollen wir neuere und ältere Quartiere der Stadt erkunden. Leitend soll dabei die Frage sein, wie Gemeinschaft in Stadtquartieren konkret gelebt werden kann: Wie gelingen Übergänge, wenn Neues zu Altem kommt? Wie können multikulturelle Viertel gemeinsam Gesellschaft gestalten? Wir sprechen dazu mit Expert:innen der Stadtplanung, mit Bewohner:innen sowie mit Akteur:innen des gesellschaftlichen Lebens vor Ort.
Unser zweiter Rundgang führt uns in die Nordhaide: Die Nordhaide ist vielen Münchner:innen als „Panzerwiese“ bekannt. Früher militärisch genutzt, finden sich hier heute nicht nur ein wertvolles Naturschutzgebiet, sondern auch ein beliebtes Wohnquartier.
| Veranstalter | Evangelisches Bildungswerk e.V. |
| Datum | 01.07.2022 |
| Uhrzeit | 15:30 - 16:30 |
| Treffpunkt | Nordhaide-Platz, MIRA Einkaufszentrum, Schleißheimer Str. 506, 80933 München |
| Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
| Preis | gebührenfrei |
| Internet | SIEDLUNGSGEBIET NORDHEIDE |
| Veranstaltungsart | Führung |
| Veranstaltungreihe | Gemeinschaft in der Stadt |
| Stadtbezirk | Schwabing-Freimann |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|