Veranstaltung / Stadtführung

Stachus und Lenbachplatz mit Bernheimer-Haus

Samstag   04.06.2022    13:00-15:00

Zu seiner Zeit galt das 1887-89 erbaute Bernheimer-Haus als „künstlerisch bedeutendster Privatbau Münchens“. Geplant von F. Thiersch, dem Schöpfer des Justizpalastes, überließ dieser seinem Schüler Martin Dülfer die Gestaltung der Hauptfassade zum Lenbachplatz, der dort sein erstes Münchner Werk in Formen des Neubarock gestalteten durfte - allerdings in Verbindung mit modernsten Konstruktionsmethoden mit unverkleideten Eisenkonstruktionen und riesigen Schaufensterscheiben. Seine Inspirationen suchte Dülfer beim Pariser Louvre, bei der Münchner Asamkirche, Amalienburg, bei der Dresdner Frauen- und der dortigen Hofkirche. Umgekehrt nahm sich ein ungarischer Architekt den Bau zum Vorbild für sein Versicherungsgebäude in Budapest. Die Wiederherstellung der Bernheimer-Dachzone nach Kriegszerstörungen bedeutete eine wichtige Bereicherung des historischen Stadtbildes.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 04.06.2022
Uhrzeit 13:00 - 15:00
Referent/in Klein Dieter Dr.
Treffpunkt Karlsplatz (Stachus) unter dem Karlstor
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 7,00 €
Kursnummer A065-22/1
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Kapellen und ihre Menschen
Basiswissen Judentum
Der Englische Garten
Max von Pettenkofer