Veranstaltung / Stadtführung

Stimmen, Stelen, Stolpersteine. Erinnerungskultur in München - vom Hofgarten ins Univiert

Sonntag   27.02.2022    14:00-16:00

„Vorbei ist nicht vorüber.“ Elias Canetti bringt mit seinem Diktum die Notwendigkeit von Erinnerungskultur auf den Punkt. Im Umgang mit der Erinnerung an den NS-Terror, an seine Opfer, seine Täterinnen und Menschen im Widerstand geht München die unterschiedlichsten Wege. Bei unserem Spaziergang erleben wir Orte, wo visuell, akustisch und haptisch erinnert wird. Wir entdecken ritualisierte und temporäre Kunst der Erinnerung sowie Formen, ungebunden an Zeit und Raum. Auch gibt es immer noch Institutionen im Herzen der Stadt, wo man mit der Vergangenheit nur auf Anfrage herausrückt.

Hinweis

Im Rahmen von Arbeit und Leben München

Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 27.02.2022
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Spieldiener Anette
Treffpunkt Eingangstor zum Hofgarten (Odeonsplatz)
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis gebührenfrei
Kursnummer A050*-22/1
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Kindheit in München in den 50er Jahren
Bauern in Bayern
Die Feuerwehr München und ihre Fahrzeuge
Menschen im Krieg