Veranstaltung / Stadtführung

Die Grünwalder Römerschanze und die Kloster und Burganlage Schäftlarn

Archäologisch-historische Wanderung

   21.07.2012    09:45-16:00

Achtung

Leider gibt es in dem Frühjahr/Sommersemester keine Führungen mit MVHS Karte.
Wenn Sie darüber auch entäuscht sind, beschweren Sie sich bei der Münchner Volkshochschule unter der telefonnummer 089/48006-0
In der Vergangenheit bildete die geschichtsträchtige Siedlungslandschaft um Schäftlarn (monasterium, villa und oppidum Sceftilari) zeitweise einen Funktionskomplex mit der Anlage um die Grünwalder „Römerschanze". Hochinteressant ist in diesem Zusammenhang besonders die karolingerzeitliche Ringwall-Abschnittsbefestigung „Birg" auf einer bewaldeten Bergzunge über der westlichen Isar-Talaue. Es handelt sich um ein gewaltiges, noch heute beeindruckendes Befestigungswerk von rund 8 ha Innenfläche, das in Sichtweite der nur 3 km nordöstlich enfernten Grünwalder „Römerschanze" liegt. Neben der „Birg" sind unter anderem der Kirchberg in Hohenschäftlarn und Kloster Schäftlarn mit Besuch der Klosterkirche Ziel der Wanderung.
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, bitte auf angemessene Kleidung und festes Schuhwerk achten.

Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 21.07.2012
Uhrzeit 09:45 - 16:00
Referent/in Prof. Dr. Ludwig Wamser
Treffpunkt S-Bahnhof Hohenschäftlarn (Bahnsteigmitte)
Anmeldung Anmeldung erforderlich - 15 Plätze
Preis 12,00 €
Kursnummer CO 2704 G

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Der Dom zu Augsburg
Kinder- und Hausmärchen
Extrem Bayerisch
An Jackl packst am End vom Stiel