Veranstaltung / Stadtführung

Die wittelsbachische Burg Grünwald und ihre drei Vorgängeranlagen

Archäologisch-historische Führung

   19.05.2012    14:00-17:00

Achtung

Leider gibt es in dem Frühjahr/Sommersemester keine Führungen mit MVHS Karte.
Wenn Sie darüber auch entäuscht sind, beschweren Sie sich bei der Münchner Volkshochschule unter der telefonnummer 089/48006-0
Beim Besuch der spätmittelalterlichen Burg Grünwald geht es nicht nur um eine Besichtigung der Burg und deren heute erhaltenen Außenanlagen, sondern auch um ihre drei früh- bis hochmittelalterlichen Vorgängerburgen. Teils im Original, teils anhand grafischer Dokumentationen werden die baulichen Relikte der frühmittelalterlichen Burg landesfürstlicher Grundherren, die der beiden hochmittelalterlichen Nachfolge-Burgen Andechser Ministerialen und der spätmittelalterlichen Burganlage der bayerischen Herzöge aus dem Hause Wittelsbach mit den dazugehörigen Außenanlagen vorgestellt und erläutert. Letztere diente vornehmlich als Jagdschloss und Verwaltungssitz der Hofmark Grünwald.

Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 19.05.2012
Uhrzeit 14:00 - 17:00
Referent/in Prof. Dr. Ludwig Wamse
Treffpunkt Burg Grünwald • Zeillerstr. 3
Anmeldung Anmeldung erforderlich - 20 Plätze
Preis 7,00 € zzgl. Eintritt
Kursnummer CO 2614 G
Veranstaltungsart Stadtführung

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Bewahrte Kostbarkeiten in Bayern
Kurfürst Carl Theodor von Pfalz-Bayern
Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz u. Regensburg
Das Angerviertel