Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Als Gründungsort der NSDAP nahm München für den Aufstieg des Nationalsozialismus eine zentrale Rolle ein. Auch die paramilitärischen Verbände SA und SS hatten ihre Wurzeln in München. Viele Unterstützer*innen Hitlers, frühe Parteimitglieder*innen und Angehörige der nationalsozialistischen Terrororganisationen stiegen später zu einflussreichen Akteur*innen innerhalb des NS-Regimes auf.
Der Rundgang stellt Biografien ausgewählter Münchner Täter*innen vor. Darüber hinaus beziehen wir das breitere Umfeld mit ein: Denn neben der Führungselite des NS-Staates trugen gerade die zahlreichen Mitläufer*innen, Zuschauer*innen und Mittäter*innen zur nationalsozialistischen Ausgrenzungsgesellschaft bei. Die verbrecherischen Konsequenzen sollen auch durch den Blick auf Gegner und Opfer des NS-Regimes vor Augen geführt werden.
Veranstalter | NS-Dokumentationszentrum München |
Datum | 16.02.2022 |
Uhrzeit | 17:00 - 18:00 |
Anmeldung | Anmeldung unter buchung.nsdoku@muenchen.de, begrenzte Teilnehmerzahl |
Preis | gebührenfrei |
Veranstaltungsart | Führung |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|