Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Von 3500 Jahren Menschheitsgeschichte zeugen bronzezeitliche Hügelgräber, Grabhügel aus der Hallstadtzeit, Keltenschanze und römische Nachbestattungen, die Römerstraße, bajuwarische Reihen-und Merowingergräber ebenso wie der Pestfriedhof aus dem Spätmittelalter. Die einzelnen Grabungsstätten und Fundstellen werden mit dem Fahrrad erkundet und sachkundig erläutert.
| Veranstalter | MVHS München Nord |
| Datum | 29.07.2012 |
| Uhrzeit | 14:00 - 17:00 |
| Referent/in | Klaus Mai |
| Treffpunkt | vor der Kirche St. Peter und Paul, Feldmochinger Str. 401 |
| Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
| Preis | 6,00 € |
| Kursnummer | CN 1151 |
| Stadtbezirk | Feldmoching-Hasenbergl |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|