Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Ausgehend vom "Big Bang" skizziert der einleitende Vortrag die Entstehung unseres heutigen Universums und beantwortet Fragen wie: Warum leuchten Sterne? Wie entstehen Planeten? Außerdem lernen Sie einige Vertreter sogenannter Deep-Sky-Objekte kennen. Im Planetarium begeben wir uns auf eine virtuelle Reise zu unseren Nachbarplaneten und deren Monden. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Beobachtung der vorgestellten Objekte - und können diese bei geeignetem Wetter auch selber durch das Teleskop beobachten.
Veranstalter | MVHS |
Datum | 25.09.2021 |
Uhrzeit | 18:00 - 21:00 |
Referent/in | Motscha André | Winkler Oliver |
Treffpunkt | Bayerische Volkssternwarte München · Zugang über den Innenhof, Rosenheimer Str. 145h (Rückgebäude) |
Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
Preis | 7,00 € / 13,00 € |
Kursnummer | M313314 |
Internet | Vom Urknall bis zum heutigen Universum |
Veranstaltungsart | Führung |
Stadtbezirk | Berg am Laim |
Suchbegriffe | Volkssternwarte |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|