Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Öffentliche Rundgänge für Besucher_innen
2007 entstand am St.-Jakobs-Platz in der Münchner Innenstadt ein neues Jüdisches Zentrum. Der Highlight-Rundgang beleuchtet das architektonische Ensemble am Platz sowie besondere Aspekte des Jüdischen Museum Münchens. In der Dauerausstellung Stimmen_Orte_Zeiten werden einzelne Fragen jüdischer Geschichte, Gegenwart und religiöser Lebensführung in München verhandelt. In der jeweils aktuellen Ausstellung vertieft der Rundgang ein weiteres Thema.
Die Zahl der Teilnehmer_innen ist aufgrund der aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen beschränkt.
| Veranstalter | Jüdisches Museum München |
| Datum | 18.10.2020 |
| Uhrzeit | 12:30 - 13:15 |
| Treffpunkt | Jüdische Museum, St.-Jakobs-Platz 16 |
| Anmeldung | Eine Anmeldung unter +49 89 233 41952 (Di. - So., 10.00–18.00 Uhr) ist |
| Preis | 6 € / 3 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei |
| Veranstaltungsart | Führung |
| Stadtbezirk | Altstadt-Lehel |
| Suchbegriffe | Juden |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|