Veranstaltung / Stadtführung

Demokratiestationen rund ums Münchner Rathaus

Freitag   06.11.2020    15:00-17:00

In diesem Jahr feiern wir 75 Jahre Befreiung vom Faschismus und den Sieg der Demokratie. Doch wie und wann entstand die Demokratie in Bayern? Welche Meilensteine gab es? Ein Spaziergang rund ums Münchner Rathaus gibt Antworten und stellt Frauen und Männer vor, die einst den Kampf um Frieden, Freiheit und Menschenrechte in München prägten - allen Risikenz um Trotz: Kurt Eisner, Erich Mühsam, Anita Augspurg, Ellen Ammann, Toni pfülf und Wilhelm Hoegner. Und es wird deutlich: Auch in der Gegenwart gilt es, demokratische Rechte zu bewahren und zu verteidigen.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 06.11.2020
Uhrzeit 15:00 - 17:00
Referent/in Eva Maria Volland
Treffpunkt am Fischbrunnen · Marienplatz
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis Gebührenfrei
Kursnummer L121030
Veranstaltungsart Führung
Stadtbezirk Altstadt-Lehel
Suchbegriffe Demkratie

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



100 Jahre Prinzregententheater: Festschrift
Nymphenburg
Pfarrkirche St. Joseph
KulturGeschichtsPfad 25