Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Seit 1923 drehen sich die Turbinen im Isarwerk 2 und erzeugen aus dem Wasser des Isarkanals umweltfreundlichen Strom für städtische Haushalte. Die SWM entschlossen sich im Rahmen der „Ausbauoffensive Erneuerbare Energien" zu einer grundlegenden Modernisierung des historischen Wasserkraftwerks: Vier moderne Kaplan- Turbinen mit einer Gesamtleistung von 2500 Kilowatt erzeugen jetzt Strom für 6000 Münchner Haushalte. Ein/e Vertreter/in der Stadtwerke München führt Sie durch das historische Gebäude und erläutert die Stromerzeugung durch Wasserkraft.
| Veranstalter | MVHS München Süd |
| Datum | 08.05.2020 |
| Uhrzeit | 14:30 - 16:00 |
| Referent/in | Vertreter/in der Stadtwerke München |
| Treffpunkt | Laufwasserkraftwerk Isar 2, U3 Thalkirchen, Bus 54 Brudermühlstr. • Isarauen 4 |
| Anmeldung | 25 Plätze |
| Preis | 7.00 € |
| Kursnummer | Kl24744 |
| Veranstaltungsart | Führung |
| Stadtbezirk | Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln |
| Suchbegriffe | Thalkirchen |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|