Veranstaltung / Stadtführung

Was passiert eigentlich mit meinem alten Computer?

Eine Erkundung der Anderwerk Lernstatt

Dienstag   17.04.2012    14:00-16:00

Allein in der Lernstatt Feldkirchen der Anderwerk GmbH, einem Tochterunternehmen der Arbeiterwohlfahrt, werden jährlich rund 1000 Tonnen Elektro-Altgeräte aus Münchner Wertstoffhöfen behandelt. Vom Rasierapparat über den Computer bis zur Waschmaschine. Dabei wird so mancher PC und manches Haushaltsgroßgerät repariert, auf Hochglanz poliert und gelangt als günstige Gebrauchtmaschine in den Verkauf. Der eigentliche Zweck der Lernstatt ist aber ein sozialer. Hier werden beispielsweise Langzeitarbeitslose in verschiedenen Maßnahmen beschäftigt und qualifiziert. Mit dem Ziel, sie wieder in den regulären Arbeitsmarkt zu vermitteln.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 17.04.2012
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Helmut Reitberger
Treffpunkt S-Bahnhof Feldkirchen, Am Ausgang der Unterführung
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 6,00 €
Kursnummer B165-12/2
Veranstaltungsart Stadtführung

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Mythos Toja
Ludwig II. König von Bayern
Unserer lieben Frauen Gotteshaus zu Hueb im Nonnenwalde
Der Dom zu Regensburg