Veranstaltung / Stadtführung

Mitmischen! Wie wollen wir wohnen?

Stadtteilpolitisches Forum im Münchner Norden

Freitag   30.01.2020    18:00-21:00

Achtung

Leider gibt es in dem Frühjahr/Sommersemester keine Führungen mit MVHS Karte.
Wenn Sie darüber auch entäuscht sind, beschweren Sie sich bei der Münchner Volkshochschule unter der telefonnummer 089/48006-0

Wer vom Olympiaberg aus in Richtung Norden blickt, sieht Baukräne. Der Münchner Norden wächst, neue Arbeitsplätze entstehen, ganze Wohnviertel werden gebaut, auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkasernein Freimann sollen bald 15.000 .Menschen wohnen. Wo werden all diese Menschen wohnen, die im Münchner Norden Arbeit finden? Wie bleiben Mieten auch für Rentnerinnen und Rentner, Alleinerziehende und Familien bezahlbar? Wie wird sich mein Stadtteil verändern,wenn überall Neues geplant, gebaut und modernisiert wird? Und wie können Bürgerinnen und Bürger im Münchner Norden mitentscheiden, wie sie in Zukunft wohnen wollen? 

Vertreterinnen und Vertreter des Münchner Stadtrats und der Bezirksausschüs'sime Münchner Norden diskutieren mit Bürgerinnen und Bürgern über diese Fragen.


Veranstalter MVHS München Nord
Datum 30.01.2020
Uhrzeit 18:00 - 21:00
Referent/in Vertreterinnen und Vertreter von Stadtrat und Bezirksausschüssen
Treffpunkt MVHS · Troppauer Str. 10
Anmeldung Anmeldung erforderlich · 45 Plätze
Preis Gebührenfrei
Kursnummer J122355
Veranstaltungsart Podiumsdiskussion
Stadtbezirk Altstadt-Lehel

MVHS München Nord

Hiltrud Ettl
Straße: Troppauerstraße 10 (Am Hart)
Plz/Ort: 80937 München
Telefon: 089 318 115 318
Email: stadtbereich.nord@mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Kurt Graunke
Der Münchner Landschaftsmaler August Seidel (1820-1904)
München und Südbayern
Literatur in Bayern  Nr. 142