Veranstaltung / Stadtführung

Leben und Arbeiten in den Herbergsvierteln

Sonntag   03.11.2019    11:00-13:30

Da die Münchner Bürger nichts mit den unterprivilegierten Schichten zu tun haben wollten, mussten sich die besitz- und gewerbelosen Zuwanderer vor den Toren der Stadt niederlassen. Die Tagelöhner, Handwerker und Kleinkrämer siedelten sich in Haidhausen und der Au an und entwickelten in ihren Herbergshäusern eine neue Form des Zusammenlebens. Zu Haidhausen gehören aber auch Ziegeleien und Bauernhöfe, Adelssitze und Brauereien.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 03.11.2019
Uhrzeit 11:00 - 13:30
Referent/in Hartbrunner Rudolf
Treffpunkt Max-Weber-Platz, U-Bahn-Ausstieg
Anmeldung Restkarten vor Ort
Preis 7,00 €    MVHS Card
Kursnummer J121510
Veranstaltungsart Führung
Stadtbezirk Au-Haidhausen
Suchbegriffe Haidhausen

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Zeitreise München: vorher - nachher
Der Johannisplatz
Auer Haidhauser Journal - Heft 36
Haidhauser Geschichten von 50 Autoren aus vier Jahrhunderten