Veranstaltung / Stadtführung

Neues Leben für die Isar

Sonntag   17.06.2012    15:00-17:00

Im Jahr 2000 begann die Renaturierung der Isar und damit wurde dem Fluss wieder ein Teil seines natürlichen Verlaufes zurückgegeben. Damit hat sie auch die Möglichkeit ihr „Bett" - mit Einschränkungen - selbst zu gestalten.
Hinter den großen Erdbewegungen der letzten Jahre verbergen sich viele sichtbare und unsichtbare Details, die eine genauere Betrachtung wert sind. Themen wie Fischbestand, Vegetation, Kiesinseln und einiges Mehr. Es galt die wirtschaftlichen Zwänge, den Hochwasserschutz, den Naturschutz, sowie die Bedürfnisse der Menschen gleichermaßen zu berücksichtigen. Der letzte Bauabschnitt wurde, nach 11 Jahren Bauzeit, im Juni 2011 fertiggestellt.
 
Unser Gehweg an der Isar führt uns von der Wittelsbacher- bis zur Reichenbachbrücke.

Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 17.06.2012
Uhrzeit 15:00 - 17:00
Referent/in Heinrich Ortner
Treffpunkt Baldeplatz/Wittelsbacherstraße/ Wittelsbacherbrücke
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 5,00 € zzgl. Eintritt Museum
Kursnummer A012/12/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Isar

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



München und seine Isarbrücken
Lehel
Neues Leben für die Isar
Isarvorstadt