Veranstaltung / Stadtführung

Revolution und Räte in Baiern Revolution in München

Die geheime Thule-Gesellschaft und das rote Hauptquartier – Orte der Revolution und Räterepublik 1919

Sonntag   14.04.2019    11:00-13:00

Das München der Revolution und Räterepublik ist überschaubar, geographisch gesehen. Der Rundgang beginnt am Sendlinger-Tor-Platz, dort wurde Kurt Eisner in einem Hotel verhaftet. Weitere Stationen: Eisner-Denkmal am Oberanger, Hofbräuhaus (Ausrufung der Räterepublik), Hotel Vier Jahreszeiten (Thule Gesellschaft), Promenadeplatz (Attentat auf Eisner), Prannerstraße (ehemaliger Landtag), Kultusministerium (Hoffmann, Landauer), Odeonsplatz (Ermordung Egelhofers), ehemaliges Kriegsministerium Ludwigstraße (Hauptquartier der Roten Armee)

Rudolf Stumberger, München, Autor von „München ohne Lederhosen – ein kritisch-alternativer Stadtführer 1918-1968“, Alibri, 2016 und „Das Raubtier und der rote Matrose – Orte und Ideologien der Revolution und Räterepublik 1918/1919“, Alibri 2018


Veranstalter Plenum R - Revolution und Rätedemokratie
Datum 14.04.2019
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Rudolf Stumberger
Treffpunkt Brunnen am Sendlinger-Tor-Platz
Preis kostenfrei
Veranstaltungsart Stadtführung
Stadtbezirk Sendling
Suchbegriffe Thule, Revolution

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Plenum R - Revolution und Rätedemokratie

Leo Brux
Straße: Lindenschmitstraße 11
Plz/Ort: 81371 München


Weitere Veranstaltungen



Revolution!
Ich dichtete und lief in der Revolution herum
Georg Eisenberger
Revolution und Reaktion