Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Nach dem Zweiten Weltkrieg bis Ende der 60er Jahre belegten Einheiten der US-Armee mehrere Kasernen im Münchner Norden. Für Beschäftigte von Warner- und Will-Kaserne (heute Ernst-von-Bergmann-Kaserne und Fürst-Wrede-Kaserne) entstanden in den 50er Jahren Wohnsiedlungen entlang Morton- und Rockefellerstraße und am Morsering. Die ehemalige Panzerwiese, deren südwestlicher Rand heute mit der Siedlung Nordhaide bebaut ist, diente über Jahrzehnte als Truppenübungsplatz. Die Führung zeigt einige Orte ehemaliger US-Nutzung im Stadtteil Am Hart.
| Veranstalter | MVHS München Nord |
| Datum | 10.02.2019 |
| Uhrzeit | 10:30 - 13:00 |
| Referent/in | Dr. Karin Pohl |
| Treffpunkt | Nordhaideplatz (U-Bahnstation Dülferstr.) |
| Anmeldung | Restkarten vor Ort, auch mit MVHS-Card, 25 Plätze |
| Preis | 7,00 Euro |
| Kursnummer | H122744 |
| Veranstaltungsart | Führung |
| Stadtbezirk | Milbertshofen-Am Hart |
| Suchbegriffe | Amerika, USA |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|