Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Nationalsozialismus in München, das sind nicht nur repräsentative Bauten wie das Haus der Kunst und der Führerbau. Im Münchner Norden haben ehemalige SS-Kasernen und Gefangenenlager, Rüstungsfabriken und Reichskleinsiedlungen das „Dritte Reich" überlebt. Die Radtour vermittelt die Bedeutung des Münchner Nordens für das Funktionieren des NS-Systems. Für den Besuch des Jüdischen Friedhofs ist für Männer und verheiratete Frauen eine Kopfbedeckung erforderlich.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Streckenlänge ca.
15 Kilometer.
| Veranstalter | MVHS München Nord |
| Datum | 21.10.2018 |
| Uhrzeit | 13:00 - 18:00 |
| Treffpunkt | vor dem Cafè "Münchner Freiheit (U3/U6) |
| Anmeldung | Anmeldung erforderlich, 25 Plätze |
| Preis | Gebührenfrei |
| Kursnummer | H122302 |
| Veranstaltungsart | Fahrrad-Führung |
| Stadtbezirk | Schwabing-Freimann |
| Suchbegriffe | Nationalsozialismus |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|