Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Das Amerikahaus wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von den US-Amerikanern als wichtiges Instrument zur "re-education" der Deutschen ins Leben gerufen und wurde bald zu einer der aktivsten US-amerikanischen Kultureinrichtungen in Europa. Im Kalten Krieg gewann die Festigung der transatlantischen Beziehungen als Aufgabe Bedeutung. Erfahren Sie bei einem Besuch des Amerikahauses (Interimsgebäude) mehr über diese - heute bayerische - Institution, ihre Geschichte und ihre vielfältigen Aufgaben. Im Anschluss erfolgt eine Führung durch die Johnny-Cash-Ausstellung im Haus.
| Veranstalter | MVHS München Mitte |
| Datum | 06.11.2018 |
| Uhrzeit | 19:00 - 20:30 |
| Referent/in | Dr. Meike Zwingenberger |
| Treffpunkt | Amerikahaus, Barer Str. 19a |
| Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
| Preis | Gebührenfrei |
| Kursnummer | H121515 |
| Veranstaltungsart | Führung |
| Stadtbezirk | Maxvorstadt |
| Suchbegriffe | Amerika |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|