Veranstaltung / Stadtführung

Die Wiesn und ihre Geschichte(n) Okoberfest in München

Donnerstag   27.09.2018    10:00-12:00

A Hochzeit, a Pferderennen, a guada Biergeist und no vui mehr!
Wer war der „Bayrische Herkules“? Was hatten Hirsche und Pferde mit einer Volksbelustigung zu tun und was hat es mit dem „guten Biergeist“ auf sich? Folgen Sie bei diesem besonderen Wiesn-Rundgang einem Stadtführer und einer Geschichtenerzählerin, die über die eher unbekannten Kapitel der Oktoberfest-Geschichte informieren: über bayerische Traditionen, kuriose Gegebenheiten und Münchner Originale. Hören Sie dazu hintergründige Gschichten in bairischer Mundart, die nicht nur vom Pferderennen, dem Ochsen Friedrich und den „Rekommandanten“ handeln.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 27.09.2018
Uhrzeit 10:00 - 12:00
Referent/in Karin Ostberg | Erzählerin - Gschichtn in bairischer Mundart und Heinrich Ortner | Stadtführer
Treffpunkt Oktoberfest-Haupteingang (am Mahnmal), Bavariaring 1
Preis 10,00 Euro
Kursnummer A011*-18/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Oktoberfest

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Unter der Bavaria
Das Oktoberfest  zu München 1810 - 1910
Babylon in Bayern
Ein Jahrhundert München