Veranstaltung / Stadtführung

Vom Hof-Garten zum Landschaftspark

Samstag   16.07.2011    11:00-13:00

In der Münchner Altstadt gab und gibt es viele Gärten in privaten und klösterlichen Höfen. Den Hofgarten gibt es seit Ende des 15. Jahrhunderts nordöstlich der herzoglichen Neuveste, dann nördlich der kurfürstlichen Residenz. Für die Allgemeinheit geöffnet wurde er durch den ungeliebten Karl Theodor. Desgleichen entstanden aus den Offiziersgärten auf dem Hirschanger unterhalb des Schönfelds der weitläufige „Englische Garten" für eine wachsende Bürgerschaft. Seine Schöpfer Rumford, Werneck und Sckell hatten durchaus unterschiedliche Grundvorstellungen.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 16.07.2011
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Dr. Willibald Karl
Treffpunkt Odeonsplatz, Tor zum Hofgarten
Preis 5,00 €
Kursnummer CM 13 E
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Gärten

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen


Vom Hof-Garten zum Landschaftspark


Die Welt im Buch
75 Jahre Schlacht- und Viehhof München 1878-1953
Oktoberfest-Attentat
... wider Laster und Sünde