Veranstaltung / Stadtführung

Ich bin ja keine Privatperson - Prinzessin Therese von Bayern

in der Reihe "Die Wittelsbacher privat"

Donnerstag   03.05.2018    19:30-21:00

Nachdem die Liebe ihres Lebens zerbrochen war, hielt sie sich für „heiratsuntauglich“, lernte zwölf Sprachen und machte als Naturwissenschaftlerin Furore, obwohl sie als Frau nie hatte studieren dürfen. Sie reiste durch die halbe Welt, sammelte Pflanzen, Fische und ethnologische „Kuriositäten“, schrieb über die Brasilianischen Tropen und den Polarkreis. Auch wenn sie die Schwester König Ludwigs III. war, verurteilte sie den „durch die Presse geschürten Kriegstaumel“. In ihrer Privatvilla am Bodensee richtete sie ein Lazarett für Verwundete ein.


Veranstalter Histonauten
Datum 03.05.2018
Uhrzeit 19:30 - 21:00
Referent/in Klaus Reichold
Treffpunkt Zentrum St. Bonifaz, Karlstraße 34, München
Anfahrt U2/U8, Haltestelle Königsplatz
Anmeldung anmeldung@histonauten.de oder Tel. 089 / 62 00 16 30
Preis 15 €
Internet Ich bin ja keine Privatperson - Prinzessin Therese von Bayern
Veranstaltungsart Vortrag
Stadtbezirk Maxvorstadt
Suchbegriffe Wittelsbacher, Königreich, Prinzessin Therese
Personen Prinzessin Therese

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Histonauten

Thomas Endl
Straße: Kohlstraße 7
Plz/Ort: 80469 München
Telefon: 089 62001630
Email: thomas.endl[at]histonauten.de
Facebook: bavaricum.histonauten
Internet: https://www.histonauten.de/


Weitere Veranstaltungen


Ich bin ja keine Privatperson - Prinzessin Therese von Bayern


Im Glanz edler Steine
Die Erbschaft des Königs Otto von Bayern
Die Wittelsbacher
Das Wittelsbacher Album
Eben noch unter Kronleuchtern
Kunsthändler, Sammler, Stifter
Bayerische Weihnacht
München 1919 - 1933