Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
„... dass nie wieder schlimme Zeiten für die Juden kommen“ – mit dieser Hoffnung wuchs der Schriftsteller Lion Feuchtwanger Ende des 19. Jahrhunderts in einer jüdisch-orthodoxen Familie auf. Bei unserem Streifzug durchs Lehel begegnen wir ihm als Kind in seinem Elternhaus, als Abiturienten am Wilhelmsgymnasium und als hellsichtigem Literaten, der 1930 in seinem München-Roman „Erfolg“ die Engstirnigkeit der Münchner und die antisemitischen Strömungen in seiner Heimatstadt aufs Korn nimmt.
| Veranstalter | Münchner Bildungswerk e.V. |
| Datum | 26.04.2018 |
| Uhrzeit | 16:00 - 18:00 |
| Referent/in | Rita Steininger M.A. | Autorin und Lektorin |
| Treffpunkt | St.-Anna-Platz 2, 80538 München |
| Preis | 9,00 Euro |
| Kursnummer | 127494 |
| Veranstaltungsart | Führung |
| Suchbegriffe | Lion Feuchtwanger |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|