Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Im Jahr 782 wird Sendling zum ersten Mal in Quellen erwähnt. Der Stadtteilspaziergang beginnt an der spätbarocken Kirche St. Margaret, neben der 1705 die berühmt-berüchtigte Sendlinger Bauernschlacht stattfand. Am Stemmerhof, dem ehemaligen Schmiedwirt und dem Maibaum mit Sendlinger Wappen lässt sich die bäuerliche Struktur des ursprünglichen Dorfes nachvollziehen. Über die neue St.-Margaret-Kirche, die Jugendstilhäuser am Harras und den Schuttberg erreichen wir den alten jüdischen Friedhof, auf dem bedeutende Persönlichkeiten begraben sind.
| Veranstalter | MVHS München Süd |
| Datum | 16.06.2018 |
| Uhrzeit | 14:00 - 16:00 |
| Referent/in | Maria Jenkin-Jones M.A. |
| Treffpunkt | Alt-St.-Margaret, Portal, Plinganserstr. 1 |
| Preis | 6,00 Euro, Restkarten vor Ort, auch mit MVHS-Card |
| Kursnummer | G124709 |
| Veranstaltungsart | Führung |
| Stadtbezirk | Sendling |
| Suchbegriffe | Sendling |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|