Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
In der Au finden sich einige Einrichtungen, die den Kampf der Arbeiterschaft um menschengerechtes Wohnen, angemessene Kinderbetreuung, günstige Einkaufsmöglichkeiten und körperlichen Ausgleich zu den oft unmenschlichen Arbeitsbedingungen verdeutlichen: etwa die "Josefshäuser", die Genossenschaftsbauten, die "Armen-Industrie-Schule", das "Kinderasyl" oder das "Adelgundenheim". Hier gab es den ersten "Konsumverein" Münchens und den traditionellen Arbeiter-, Turn- und Sportverein "TSV Ost", aber auch weniger beliebte Einrichtungen wie die "Kreisirrenanstalt".
Veranstalter | MVHS München Mitte |
Datum | 08.09.2018 |
Uhrzeit | 11:00 - 12:30 |
Referent/in | Rudolf Hartbrunner |
Treffpunkt | Gasteig |
Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
Preis | 13,00 € |
Kursnummer | G121466 |
Veranstaltungsart | Vortrag und Führung |
Stadtbezirk | Au-Haidhausen |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|