Veranstaltung / Stadtführung

125 Jahre Stadtentwicklung - auf den Spuren von Theodor Fischer

Samstag   19.01.2018    15:00-17:30

Der Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer Theodor Fischer hat die Stadtentwicklung Münchens der letzten 125 Jahre maßgebend geprägt. Als Leiter des Stadterweiterungsreferats stellte er einen Generalbebauungsplan für München auf - die „Staffelbauordnung“, die die Stadterweiterung bis 1980 bestimmte. Aber auch seine gebaute Architektur zeigt seinen hohen Anspruch. Der Stadtspaziergang führt durch Laim, den ehemaligen Wohnort Fischers, wo seine Ideen und die Reichweite seines Schaffens anhand einiger beeindruckender Siedlungen erläutert werden. Aber auch spannende neue Projekte sind dabei. Die Tour endet am S-Bahnhof Laim.


Veranstalter PlanTreff - Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Datum 19.01.2018
Uhrzeit 15:00 - 17:30
Referent/in Claudia Neeser
Treffpunkt U-Bahn-Station Laimer Platz, Bahnsteigmitte
Anmeldung Anmeldung erforderlich: plantreff@muenchen.de oder 233-22942
Preis kostenfrei
Veranstaltungsart Architekturführung

PlanTreff - Referat für Stadtplanung und Bauordnung

Straße: Blumenstraße 28b
Plz/Ort: 80331 München


Weitere Veranstaltungen



James Joyce
Die »Neue Schule«
Führer durch München
Von ihren Kirchen verlassen und vergessen?