Veranstaltung / Stadtführung

Die Ludwigstraße damals und heute

Mit dem LMU-Hauptgebäude und der Staatsbibliothek

Freitag   20.10.2017    15:00-17:00

Von der Feldherrnhalle bis zum Siegestor, von Leo von Klenzes Bauten ab 1816 bis zu den fantasievollen Darstellungen Loomits genau 200 Jahre später - auf ca. einem Kilometer spiegelt die Münchner Ludwigstraßee ine spannende Geschichte, die wir durch Besuche der Bayerischen Staatsbibliothek und des Hauptgebäudes der LMU vertiefen werden. Dass die Straße trotz unterschiedlicher Beteiligter wie auch teils gravierender Eingriffe in die Substanz immer noch wie „aus einem Guss" erscheint, spricht für die Qualität der grundlegenden Idee wie deren gebauter Umsetzung.


Veranstalter MVHS
Datum 20.10.2017
Uhrzeit 15:00 - 17:00
Referent/in Dr. Annemarie Menke
Treffpunkt Feldherrnhalle· Odeonsplatz
Anmeldung Anmeldung erforderlich - 18 Plätze
Preis 9,00 €
Kursnummer F182090
Internet Die Ludwigstraße damals und heute
Veranstaltungsart Vortrag
Stadtbezirk Altstadt-Lehel
Suchbegriffe Ludwigstraße

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Die Ludwigstraße
Prachtstraßen in München
Monumente bayerischer Geschichte
Zwei Münchner Baukünstler
München zwischen den beiden Weltkriegen
Unterwegs mit den Flössern
Geschichte des Spitales: der Kirche und der Pfarrei z. hl. Geist