Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Mit der Ruhe und Beschaulichkeit des Bauerndorfes Laim war es schlagartig vorbei, als Ende des 19. Jahrhunderts der Bau eines Rangierbahnhofes im Zuge der Eisenbahnentwicklung entlang der Achse München-Pasing unerlässlich wurde. Als Folge davon entstanden hier neue Siedlungsformen, die zum Teil wegweisend für den sozialen Wohnungsbau des 20. Jahrhunderts wurden.
Und Laim entwickelt sich weiter … Rund um den Laimer Anger besinnen sich Stadtplaner derzeit auf die Wiederbelebung des alten Dorfkerns, der bislang von einer Kultur-Location und einer Kult-Konditorei belebt wird. Entlang der Eisenbahnlinie markieren moderne Büro- und Gewerbebauten (Laimer Würfel, Auron, Gewerbehof Laim) sichtbar den im Gang befindlichen Aufwertungsprozess.
Alt und Neu entdecken wir auf unserer Stadtführung.
Veranstalter | STATTreisen München e.V. |
Datum | 17.06.2017 |
Uhrzeit | 16:00 - 18:00 |
Treffpunkt | Kirche St. Ulrich, Agnes-Bernauer-Straße 104 |
Anfahrt | Tram 19: Agnes-Bernauer-Platz / S-Bahn: Laim |
Anmeldung | Karten sind am Treffpunkt erhältlich! |
Preis | 12,00 € (10,00 € Senioren und Studenten) |
Internet | Bauern und Eisenbahner |
Veranstaltungsart | Stadtführung |
Stadtbezirk | Laim |
Suchbegriffe | Laim |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|