Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Die Führung nimmt Münchens Rolle als Gründungs- und Aufstiegsort des Nationalsozialismus sowie als „Hauptstadt der Bewegung“ und „Hauptstadt der Deutschen Kunst“ in den Blick. Weitere Schwerpunkte beleuchten die Bedeutung der Stadt als Medien- und Rüstungsstandort sowie Verfolgung und Widerstand. Dabei geht es auch um die Frage, was diese Stadt von anderen Städten in Bezug auf den Nationalsozialismus unterscheidet.
| Veranstalter | Münchner Stadtmuseum |
| Datum | 23.04.2017 |
| Uhrzeit | 15:00 |
| Referent/in | Dr. Angela Opel |
| Treffpunkt | Kassenraum |
| Preis | 7 € + Eintritt: 4 €, erm. 2 € |
| Veranstaltungsart | Museumsführung |
| Stadtbezirk | Altstadt-Lehel |
| Suchbegriffe | Nationalsozialismus |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|