Veranstaltung / Stadtführung

BIER.MACHT.MÜNCHEN

500 Jahre Reinheitsgebot in Bayern

Samstag   29.10.2016    15:00-16:30

Die Ausstellung zeigt ein komplexes historisches Thema in seiner Bedeutung für die Gegenwart und eröffnet völlig neue Blicke auf das Phänomen Bier. Dabei wird am Beispiel der Entwicklung der Brauereien die im internat ionalen Vergleich späte Indu strialisierung Münchens seit 1850 gezeigt. Das günstige Zusammenwi rken von Kapita l, Unterne hmertum und wissenschaft lichen Erkenntni ssen zum Brauvorgang an sich sowie technische Fortschritte werden erklärt und dargestellt. BIER.MACHT.MÜNCHEN spürt dem Einfluss des Gerstensaftes auf die Entwicklung der Stadtkultur, in den bildenden Künsten, den Festen und im Kabarett nach - und beschäftigt sich mit der Rolle des Biers in Gesellschaft und Politik . In Kooperation mit dem Münchner Stadtmuseum.

Auch mit MVHS-Card · Zuzüglich ermäßigten Eintritts € 3.50 


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 29.10.2016
Uhrzeit 15:00 - 16:30
Referent/in Führungsteam
Treffpunkt Münchner Stadtmuseum · Foyer · St-Jakobs-Platz 1
Anmeldung Anmeldung nur bei Dozentin im Museum
Preis 7,00 €
Veranstaltungsart Museumsführung
Suchbegriffe Bier

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



111 Biere aus Altbayern und Bayerisch-Schwaben
Ein Bier wie Bayern
Hofbräuhaus München
Bier- und Wirtshauskultur in Schwaben und Franken