Veranstaltung / Stadtführung

Maria Ramersdorf

Kirche und Wallfahrt

Montag   12.12.2011    15:00-16:30

Ramersdorf und seine Kirche verdanken ihre geschichtliche und kunsthistorische Bedeutung der Wallfahrt. Die ursprünglich bedeutendste Münchner Bürger-Wallfahrt ist bis heute im sogenannten „Frauendreißiger“ – zwischen dem 15. August (Mariä Himmelfahrt) und 14. September (Fest der Kreuzerhöhung) – lebendig. Votivbilder im Inneren der Kirche zeigen in vielfältiger Weise die Beziehungen zwischen München und der Ramersdorfer Kirche. Tipp: Verbinden Sie diese Kirchenführung mit einem  anschließenden Spaziergang über den Christkindlmarkt – verkehrsnah am Karl-Preis-Platz.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 12.12.2011
Uhrzeit 15:00 - 16:30
Referent/in Ingrid Oxfort
Treffpunkt Kirche Maria Ramersdorf, Ramersdorfer Str. 6
Anmeldung 16 Plätze
Preis 4,50 €
Kursnummer CO 2225 E
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen


Maria Ramersdorf

Maria Ramersdorf

Maria Ramersdorf

Maria Ramersdorf

Maria Ramersdorf


Picassos Welt der Kinder
500 Jahre Der Thorbräu in München
Die Alte Pinakothek in historischen Fotografien
Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler