Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Zwischen dem 7. und 9. November fanden zahlreiche für München und für Deutschland einschneidende historische Ereignisse statt. Kurfürst Maximilian I. stellte am 7. November 1638 die Mariensäule auf, um - auf den Tag genau - an die von ihm gewonnene „Schlacht am Weißen Berg" zu erinnern. Am 7. November 1918 rief Bayerns erster Ministerpräsident Kurt Eisner den „Freistaat Bayern" aus. Am 8./9 . November 1923 putschte - und scheiterte - Adolf Hitler. Die Reichspogromnacht und das Attentat auf Hitler fielen ebenfalls auf diesen Tag.
Veranstalter | MVHS München Mitte |
Datum | 06.11.2016 |
Uhrzeit | 11:00 - 13:30 |
Referent/in | Rudolf Hartbrunner |
Treffpunkt | Mariensäule · Marienplatz |
Anmeldung | Restkarten vor Ort |
Preis |
7,00 €   ![]() |
Kursnummer | D121025 |
Veranstaltungsart | Stadtführung |
Suchbegriffe | November |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|