Veranstaltung / Stadtführung

Rosenkränze, Lebzelten und Kämme.

Die Jakobidult in der Au

Mittwoch   03.08.2016    15:00-17:00

Die Jakobidult hatte im mittelalterlichen München große überregionale Bedeutung. Da nach altem Stadtrecht vor Kirchen „chaempe, paternoster, lebzelten, slos, magram und wilde wurtz" verkauft werden durften, erlaubten die Mönche denn auch fliegende Händler und Krämer. Lassts eich bei einem Rundgang so hintersinnige Gschichten erzählen, wia ma mit Ross und Wagen gfahrn is, um ja bei der wichtigsten Verkaufsmess dabei zu sei. Kennt no jemand de G'schicht von der Rennsau und dem Scharlachrennen von de Hoderlumpn, zu wos de guad warn.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 03.08.2016
Uhrzeit 15:00 - 17:00
Referent/in Karin Ostberg | Heinrich Ortner
Treffpunkt Mariahilfkirche Haupteingang, am Mariehilfplatz
Anmeldung Restkarten vor Ort
Preis 10.00 €    MVHS Card
Kursnummer C121161

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



UNTERM JOCH
Napoleon und Bayern
Moosach
Schönberg