Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
„In den Hagken bei den Linden" war wohl eine Bezeichnung ,die dem Viertel seinen Namen gab. Es war ein von schmalen Gassen durchzogenesv, on Obstbäumenu nd Gärten geprägtes Wohn- und Handwerkerviertel Nicht nur die Kreuzkirche, die Herzogspitalkirche und die Damenstiftskirche auch eine Reihe von Versorgungseinrichtungen wie das Barth-Seelhaus waren dort zu finden. In keinem anderen Altstadtviertel befinden sich so viele Madonnen und Heilige an den Hauswänden.
Führung: 14.00 bis 16.00 Uhr· Treffpunkt wird im Kurs bekanntgegeben
Veranstalter | MVHS München Mitte |
Datum | 09.09.2016 |
Uhrzeit | 10:30 - 12:00 |
Referent/in | Heinrich Ortner |
Treffpunkt | Gasteig· Rosenheimer Str. 5 |
Anmeldung | Restkarten vor Ort |
Preis | 11,00 € |
Kursnummer | C121037 |
Suchbegriffe | Hackenviertel |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|