Veranstaltung / Stadtführung

Viktualienmarkt - der Bauch Münchens

Donnerstag   23.04.2015    15:00-17:00

Schon im 14. Jahrhundert mussten die stinkenden und schmutzigen Gewerbe vom Hauptmarkt auf dem Marienplatz vor die alte Stadtmauer weichen. Doch erst 1807 wurde er offiziell eröffnet: Der Münchner Viktualienmarkt. Heute ist er der größte Freiluftmarkt Deutschlands und einer der schönsten Orte im Herzen der Stadt. Ob man hier nur interessante Leute beobachten, ein Münchner Zufallsbier trinken oder sich für die heimische Küche mit Lebensmitteln eindecken möchte: Der  „Bauch Münchens sollte für jeden etwas zu bieten haben. Bei unserem Rundgang schauen wir hinter die Kulissen des Viktualienmarkts und begegnen Standlbesitzern, Volkssängern - und vielleicht sogar dem Breznrei-ter vom Heiliggeistspital.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 23.04.2015
Uhrzeit 15:00 - 17:00
Referent/in Elvira Bittner
Treffpunkt Eingang Heilig-Geist-Kirche, Marktseite
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 6,00 €
Kursnummer A055-15/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Viktualienmarkt

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Der Viktualienmarkt
München im 19. Jahrhundert
Der Viktualienmarkt
Vom Heiliggeistspital zum Viktualienmarkt