Veranstaltung / Stadtführung

Die Villenkolonie I von August Exter - Familienführung

Samstag   25.07.2015    09:30-11:00

Für Kinder von acht bis vierzehn Jahren mit ihren Eltern/Großeltern. Als der Architekt August Exter am Ende des 19. Jahrhunderts die Villenkolonie I zwischen den Pasinger Bahngleisen und dem Nymphenburger Kanal baute, war das eine ganz moderne Idee: eine „Gartenstadt”! Von hier aus konnte man mit dem Zug bequem in die nahe gelegene „Großstadt" München fahren, war aber auch genauso schnell durch die Verbindung mit dem Nymphenburger Kanal im Grünen. Stadt und Land sollten zusammenwachsen und ein angenehmes, modernesWohnen für Groß und Klein bieten. Auf einem Spaziergang, beginnend mit dem ehemaligen Marktplatz, dem heutigen Wensauer Platz, durchstreifen wir zusammen diese „Villenkolonie”, entdecken den Jugendstil und erfahren dabei, wie man in der Zeit um 1900 lebte. Am Ende des Spaziergangs treffen wir uns zum Frühstück im Kindercafe in der Pasinger Fabrik. In Kooperation mit Kultur & Spielraum e.V. und „Lust auf Kunst!"


Veranstalter MVHS München West
Datum 25.07.2015
Uhrzeit 09:30 - 11:00
Referent/in Constanze Lindner Haigis
Treffpunkt Wensauerplatz/Ecke Fritz‑ Reuter-Str.
Anmeldung Restkarten vor Ort - 18 Plätze
Preis 5.00 € - Kinder 3,00 €
Kursnummer A125770
Veranstaltungsart Stadtführung

MVHS München West

Christiane Wetzels
Straße: Bäckerstraße 14
Plz/Ort: 81241 München
Telefon: 089 83 53 53
Email: stadtbereich.west@mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Julius Kardinal Döpfner
Grosse Bayerische Biographische Enzyklopädie
Auf Messers Schneide
Jugend-Erinnerungen