Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straße | Kategorie | Jahr | Stadtbezirk | SB alt |
|---|---|---|---|---|
| Fleckhammerstraße | Geschlecht | 1929 | Laim | 25 |
| Gaishoferstraße | Geschlecht | 1929 | Laim | 25 |
| Reindlstraße | Bürgermeister | 1901 | Laim | 25 |
| Stürzerstraße | Bürgerfamilie | 1929 | Laim | 25 |
| Straße | SB | Datum | Erklärung | Verlauf | Bemerkung | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Fleckhammerstraße | 25 | 1929 Erstnennung | Münchener Batsgeschlecht des 16. Jahrhunderts | Verb. Str. zw. Inderstorferstr. und Saherrstr. (östl. Parallelstr. d. Joergstr.) | Siedlung Friedenheim | |
| Gaishoferstraße | 25 | 19.9.1929 Erstnennung | Münchner Ratsgeschlecht des 16. Jahrhunderts. | Verb. Str. zw. Inderstorferstr. und Saherrstr. (westl. Parallelstr. der Fürstenrieder Str.). | Siedlung Friedenheim | |
| Reindlstraße | 25 | 1901 Erstnennung | ||||
| Stürzerstraße | 25 | 19.9.1929 Umbenennung | Münchenei Bürgergeschlecht des 17.und 18. Jahrhunderts. | Verb. Str. zw. Inderstorferstr. und Senftenauerpl. | frühere St.-Etienne-Strasse<br> Siedlung Friedenheim | |