Münchner Straßenverzeichnis

Stephensonplatz

<p>George Stephenson (1781-1848) war ein britischer Ingenieur und Erfinder. Er baute 1814 die erste Dampflokomotive und gründete 1823 in Newcastle die erste Lokomotivenfabrik. Unter seiner Leitung wurde dann die erste öffentliche Eisenbahnstrecke der Welt zwischen Stockton und Darlington eingeweiht. Ludwig I., der das bayerische Eisenbahnprojekt enorm förderte, gab den Auftrag eine Lokomotive mit Tender in Stephensons Fabrik bauen zu lassen. Außerdem wurde mit Stephenson vertraglich vereinbart, dass ein Lokomotivführer nach Bayern kommt. Als dann die erste Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth 1835 feierlich eröffnet wurde, fuhr der englische Ingenieur William Wilson die berühmte Lokomotive "Adler" in den Bahnhof ein. Er erhielt von der Ludwigs-Eisenbahngesellschaft ein Spitzengehalt von 1740 Bayerischen Gulden. Dafür musste er Personal und Lokführer technisch ausbilden. Somit war Bayern das dritte Land in Europa, in dem eine Eisenbahn fuhr.</p>

Umgebungskarte | Karte

Straßenname Stephensonplatz
Plz 81737
PI. zw. dem Perlacher Bahnhof u. d. Schneckestraße.
Person Stephenson George
Lat/Lng 48.09371 - 11.63144

Straßen sind das Gedächtnis der Stadt


StraßeNameArchitektBaustilJahr
Stephensonplatz 1Bahnhof PerlachJugendstil1904
Bauen in München

Obermenzing - Geschichte und Geschichten

Neuhauser Werkstatt-Nachrichten - Heft Nr. 31

Jagdgründe