Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straßenname | Sophienstraße |
|---|---|
| Person | |
| Lat/Lng | 48.11801 - 11.67476 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Sophienstraße 1 | Deutsches Haus | Seidl Gabriel von | 1879 | |
| Sophienstraße 5 | Eckhaus | Kobinger Xaver, Berger Matthias | Historismus | 1847 |
| Sophienstraße 6 | Ehem. Oberfinanzpräsidium | Stadler Franz | Monumentalstil | 1938 |
| Sophienstraße 7 | The Charles Hotel | Architektenbüro Hilmer & Sattler und Albrecht | Art déco | 2007 |
| Sophienstraße 7 | Park-Cafe | Bieber Oswald | 1937 | |
| Sophienstraße 7 | Kunstausstellungspavillon | Bieber Oswald | 1937 |
| Straße | Name | Art | Jahr |
|---|---|---|---|
| Sophienstraße | Eingangsportal zum Alten Botanischen Garten | 1812 | |
| Sophienstraße 7 | Relief - Malerei | Relief | 1937 |
| Sophienstraße 7 | Relief - Musik | Relief | 1937 |
| Sophienstraße 7 | Relief - Bildhauerei | Relief | 1937 |
| Sophienstraße 7 | Relief - Architektur | Relief | 1937 |
| Sophienstraße 7 | Syntopian Vagabound | Konfiguration | 2025 |