Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straßenname | Seestraße |
|---|---|
| Plz | 80802 |
| Person | |
| Lat/Lng | 48.1588271 - 11.5895119 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Seestraße 2 | Laden | 0 | ||
| Seestraße 3 | Bäcker-Häusl | 1800 | ||
| Seestraße 4 | Wohnhaus | Baierle Carl | 0 | |
| Seestraße 7 | Villa mit Säulenbalkon | Schenk Hans | neuklassizistisch | 1923 |
| Seestraße 8 | Mietshaus | Böhmer Paul | Jugendstil | 1912 |
| Seestraße 12 | Klinik Dr. Decker | Lang Heinrich, Liebergesell und Lehmann | Jugendstil | 1905 |
| Seestraße 16 | Villa | nordische Renaissance | 1886 | |
| Seestraße 18 | Villa | nordische Renaissance | 1886 | |
| Seestraße 20 | Palais Crailsheim | Vasek Josef | Neurenaissance | 1891 |
| Straße | Name | Art | Jahr |
|---|---|---|---|
| Seestraße 16 | Gedenktafel - Max Weber | Gedenktafel | 1976 |
| Seestraße 20 | Merkur | 0 |
| Straße | Name | von | bis |
|---|---|---|---|
| Seestraße 16 | Böhlau Helene | ||
| Seestraße 16 | Weber Max | 1919 | 1920 |
| Seestraße 16 | Böhlau Helene | ||
| Seestraße 16 | Weber Max | 1919 | 1920 |
| Seestraße 16 | Böhlau Helene | ||
| Seestraße 16 | Weber Max | 1919 | 1920 |
| Seestraße 20 | Crailsheim Friedrich Krafft von | 1926 | |
| Seestraße 20 | Crailsheim Friedrich Krafft von | 1926 | |
| Seestraße 20 | Crailsheim Friedrich Krafft von | 1926 |