Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Grabstätte: Kirche St. Mariahilf Au
Straßenname | Ohlmüllerstraße |
---|---|
Plz | 81541 |
Person | Ohlmüller Joseph Daniel |
Lat/Lng | 48.12489 - 11.58027 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Ohlmüllerstraße 2 | Mietshaus | Schneider Georg | deutsche Renaissance | 1862 |
Ohlmüllerstraße 3 | Mietshaus | Neurenaissance | 1880 | |
Ohlmüllerstraße 7 | Mietshaus | spätklassizistisch | 1870 | |
Ohlmüllerstraße 9 | Mietshaus | spätklassizistisch | 1870 | |
Ohlmüllerstraße 10 | Mietshaus | Neurenaissance | 0 | |
Ohlmüllerstraße 11 | Mietshaus | Neurenaissance | 1880 | |
Ohlmüllerstraße 13 | Mietshaus | Neurenaissance | 0 | |
Ohlmüllerstraße 14 | Mietshaus | Historismus | 1863 | |
Ohlmüllerstraße 16 | Mietshaus | Historismus | 1863 | |
Ohlmüllerstraße 19 | Mietshaus | Schmidt Karl | Neurenaissance | 1888 |
Ohlmüllerstraße 20 | Gasthaus zum Schoberwirt | Biedermeier | 0 | |
Ohlmüllerstraße 22 | Vorstadthaus | 0 | ||
Ohlmüllerstraße 24 | Vorstadthaus | 0 | ||
Ohlmüllerstraße 33 | ehem. Paulanerkloster | Frühbarock | 1627 | |
Ohlmüllerstraße 42 | Paulaner-Brauerei | Klassizismus | 1822 | |
Ohlmüllerstraße 44 | Eismaschine der Firma Linde | 1899 |
Straße | Name | Art | Jahr |
---|---|---|---|
Ohlmüllerstraße | Paulanerkloster | 0 |