Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straßenname | Maria-Eich-Straße |
|---|---|
| Verb. Str. zw. Planegger Straße u. Penzberger Str. (östl. gleichlaufend mit d. Weilheimer Str.). | |
| Person | |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Maria-Eich-Straße 10 | Bauernhaus | 0 | ||
| Maria-Eich-Straße 18 | Villa | Herrmann Konrad | historisierend | 1927 |
| Maria-Eich-Straße 47 | Villa | Renaissancestil | 1903 | |
| Maria-Eich-Straße 49 | Vorstadtvilla | Ende Max | 1904 | |
| Maria-Eich-Straße 53 | Kath. Kapelle | 1902 | ||
| Maria-Eich-Straße 75 | Wohnhaus | Schweisgut Friedrich | 1912 |
| Straße | Name | von | bis |
|---|---|---|---|
| Maria-Eich-Straße 49 | Croissant-Rust Anna | 1904 | |
| Maria-Eich-Straße 49 | Croissant-Rust Anna | 1904 | |
| Maria-Eich-Straße 49 | Croissant-Rust Anna | 1904 | |
| Maria-Eich-Straße 75 | Bonsels Waldemar | ||
| Maria-Eich-Straße 75 | Bonsels Waldemar | ||
| Maria-Eich-Straße 75 | Bonsels Waldemar |