Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Grabstätte: Neuer Israelitischer Friedhof
| Straßenname | Leo-Graetz-Straße |
|---|---|
| Plz | 81379 |
| Person | Graetz Leo Graetz Leo |
| Lat/Lng | 48.100905 - 11.51815 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Leo-Graetz-Straße 1 | fünfgeschossiger Trakt | Freymuth Emil | 1952 | |
| Leo-Graetz-Straße 3 | Hochhausscheibe | Freymuth Emil | 1952 | |
| Leo-Graetz-Straße 4 | Viergeschossiger Wohnblock | Freymuth Emil | 1952 | |
| Leo-Graetz-Straße 8 | Viergeschossiger Wohnblock | Freymuth Emil | 1952 | |
| Leo-Graetz-Straße 14 | Viergeschossiger Wohnblock | Freymuth Emil | 1952 |
| Straße | Name | Art | Jahr |
|---|---|---|---|
| Leo-Graetz-Straße 3 | Der Schauende | 1955 |
| Straße | Titel | Künstler:in | Art | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Leo-Graetz-Straße 3 | Der Schauende | Berthold Joachim | 1955 |